Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie wissen, wie Ihr Ladesystem funktioniert, wie Sie Zahlungen abwickeln oder die Installation vornehmen? Hier finden Sie alle Antworten übersichtlich zusammengestellt. Entdecken Sie, wie einfach kontaktloses Laden und Bezahlen ist – und wie wir Sie unterstützen, das Maximum aus Ihrer Ladelösung herauszuholen.

Zahlung & Finanzen

Wie kann ich die Preise anpassen?
Im EarlyBird-Webportal können Sie Tarife anpassen. Änderungen sind sofort am Zahlungsterminal sichtbar.
Bekommt der Kunde eine Rechnung?
Nach der Transaktion erhält der Kunde einen QR-Code, der zum Kassenbon führt.
Was sieht der Kunde auf seinem Kontoauszug?
Der Kunde sieht auf seinem Kontoauszug den von Ihnen eingegebenen Namen des Zahlungsterminals sowie den abgebuchten Betrag und das Datum der Transaktion.
Ist die Zahlung garantiert?
Die Zahlung ist zu 100 % garantiert. Bei jeder Transaktion wird automatisch eine Reservierung auf der Bank- oder Kreditkarte Ihres Kunden vorgenommen.
Wann erhalte ich den Erlös?
Täglich wird der Tagesgesamtbetrag auf Ihr Konto eingezahlt. Sie können selbst sehen, welche Transaktionen Teil der täglichen Bareinzahlung sind.
Wie verknüpfe ich mein Bankkonto mit dem Zahlungsterminal?
Nach der Bestellung kontaktieren wir Sie, um das Zahlungsterminal mit Ihrem Bankkonto zu verknüpfen. Sie müssen einige Zahlungsdienstleisterformulare für Ihre Bank ausfüllen. Das Zahlungsterminal kann mit jedem Bankkonto in Europa verknüpft werden.
Warum ein Bezahlterminal?
Mit einem EarlyBird-Bezahlterminal erhalten Sie garantiert eine direkte Zahlung. Andere Systeme arbeiten oft mit Ladekarten oder Apps, bei denen die Zahlungen über Drittanbieter abgewickelt werden. Mit unserem Terminal zahlt der Kunde direkt mit seiner Bankkarte oder Kreditkarte – ohne Registrierung oder Konto. Das macht das System für jeden Nutzer geeignet, unabhängig davon, woher er kommt.
Kann der Bezahlterminal auch Bargeld akzeptieren?
Nein, der Bezahlterminal funktioniert ausschließlich mit Bankkarten, Kreditkarten und digitalen Wallets (wie Apple Pay und Google Pay).
Unterstützt das System kontaktloses Bezahlen?
Ja, Kunden können kontaktlos mit einer Bankkarte, einem Smartphone oder einer Smartwatch bezahlen.
Gibt es einen maximalen Transaktionswert pro Zahlung?
Die Standardlimits richten sich nach der Bank oder Kreditkarte des Kunden. Vom System selbst gibt es keine Begrenzung.
Kann ich mein eigenes Logo oder meinen Firmennamen auf dem Bezahlterminal anzeigen lassen?
Auf Wunsch können wir die Terminals mit Ihrem Logo oder Firmennamen personalisieren. Bitte kontaktieren Sie uns dafür.
Was passiert bei einer fehlgeschlagenen Zahlung?
Wenn die Zahlung fehlschlägt, erhält der Kunde eine Meldung auf dem Bildschirm und die Stromabgabe startet nicht.
Zahlt der Kunde im Voraus oder im Nachhinein?
Der Kunde zahlt im Voraus. Zunächst wird ein Betrag reserviert, danach startet die Stromversorgung.
Ist es möglich, dem Kunden eine Rechnung zum Download bereitzustellen?
Der Kunde erhält einen digitalen Beleg über einen QR-Code. Dieser Beleg kann bei Bedarf auch als Rechnung verwendet werden.

Produkt & Funktionalität

Funktioniert das System auch ohne eigene Internetverbindung?
Über die integrierte SIM-Karte verfügt das System über eine eigene Internetverbindung zur Zahlungsabwicklung und Steuerung der Stromzufuhr. Sie müssen also keinen eigenen Internetanschluss bereitstellen.
Wie viel Datenvolumen verbraucht die SIM-Karte in der Ladesäule?
ine Ladesäule verbraucht im Durchschnitt weniger als 100 MB pro Monat. Dieses Datenvolumen ist im Service inbegriffen.
Gibt es eine Notstromversorgung bei Stromausfall?
Die Ladesäulen und Terminals verfügen über keinen eingebauten Akku. Bei Stromausfall ist keine Nutzung möglich.
Kann ich auch Solaranlagen an die Installation anschließen?
Wenn Sie Strom über eine Photovoltaikanlage erzeugen, kann diese über Ihre Installation angebunden werden. Besprechen Sie dies mit Ihrem Installateur.
Kann der Kunde eine Ladezeit oder Strommenge auswählen?
Ja, der Kunde wählt beim Bezahlen, ob er nach Zeit oder nach Strommenge bezahlen möchte.
Was passiert, wenn der Kunde früher als geplant stoppt?
Dann wird die Stromabgabe beendet und der Kunde zahlt nur für den tatsächlich verbrauchten Strom.
Gibt es Unterstützung oder Erklärungen für ausländische Kunden?
Ja, das Bezahlterminal unterstützt mehrere Sprachen. Sie können die gewünschten Sprachen im Webportal selbst einstellen.
Welche Aktivierungsmethoden gibt es?
Die Aktivierung kann per Bank- oder Kreditkarte und über Apple Pay oder Google Wallet erfolgen, die mit dem Mobiltelefon verknüpft sind. Darüber hinaus können Sie als Besitzer den Strom jederzeit selbst über das Webportal ein- und ausschalten.
Was kann mein Kunde tun, um Strom zu bekommen?
Ihr Kunde benötigt lediglich eine Bankomat- oder Kreditkarte. Mit dieser Karte kann Ihr Kunde bequem Strom ein- und ausschalten und bezahlen.
Wie viele Steckdosen kann ich mit 1 Zahlterminal bezahlen?
Sie können selbst entscheiden, wie viele und welche Steckdosen Sie pro Zahlungsterminal aufladen möchten. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Kunden nicht zu weit von Terminal zu Steckdose laufen müssen. Bei sehr großen Flächen ist die Aufstellung eines zusätzlichen Zahlungsterminals sinnvoll.
Welche Sprachen sind auf dem Zahlungsterminal verfügbar?
Sie können die Sprachen, die auf dem Zahlungsterminal im Webportal angezeigt werden, selbst auswählen. Der Kunde kann vor der Zahlung aus diesen Sprachen wählen. Sie können die 20 am häufigsten verwendeten Sprachen auswählen. Zum Beispiel Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Ungarisch, Tschechisch und Rumänisch.
Kann ich auch andere Leistungen außer Strom bezahlen?
Neben Strom können Sie auch (Leitungs-)Wasser, Duschen und Toiletten bezahlen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie wissen möchten, für welche Einrichtungen Sie bezahlen können.
Für welche Standorte sind die Säulen und Bezahlterminals geeignet?
Sie können die Stromsäulen und das Bezahlterminal an jedem beliebigen Standort nutzen. Auf Wohnmobilstellplätzen, in Häfen, auf Parkplätzen.
Was ist der Unterschied zwischen Laden (Typ 2) und CEE-Steckern?
Das Laden eines Fahrzeugs erfolgt über einen Typ-2-Anschluss. Dabei wird der Ladestrom mit der Fahrzeugbatterie abgestimmt. CEE-Stecker, auch als Campingstecker bekannt, können für den regulären Strombedarf verwendet werden, z. B. für Kühlschrank, Klimaanlage oder Kochen. Wir bieten Säulen zum Laden, für normalen Stromanschluss sowie Kombisäulen, bei denen sowohl geladen als auch regulär Strom entnommen werden kann.

Verwaltung & Webportal

Welche Preise kann ich einstellen?
Über das Webportal können Sie die Preise selbst festlegen und täglich anpassen. Sie können einen Startpreis, einen Preis pro kWh/Liter sowie einen Preis pro Zeiteinheit (z. B. pro Tag, alle 10 Minuten, pro Stunde) festlegen.
Kann ich Stammkunden einen Rabatt gewähren?
Zahlungen erfolgen anonym über die Karte. Es ist nicht möglich, Rabatte zu gewähren. Sie können jedoch manuell Strom über das Webportal freischalten und die Abrechnung außerhalb des Bezahlterminals durchführen.
Fallen Abonnementskosten für die Nutzung des Systems an?
Ja, es gilt ein fester monatlicher Betrag pro Bezahlterminal für Wartung, Konnektivität und Service. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Tarife.
Kann ich das System mit meiner eigenen Verwaltungssoftware verbinden? (API?)
Ja, auf Anfrage ist eine API verfügbar, mit der Sie Nutzungsdaten an Ihre eigene Plattform anbinden können.
Kann ich automatische Berichte erstellen lassen?
Ja, Sie können einstellen, dass Sie wöchentlich oder monatlich Berichte über Verbrauch, Umsatz und Störungen erhalten.
Gibt es eine App für die mobile Steuerung?
Ja, Sie können das Webportal auch über Mobilgeräte oder Tablets aufrufen. Eine separate App ist nicht erforderlich.
Kann ich Firmware-Updates selbst durchführen?
Firmware-Updates werden automatisch aus der Ferne über die SIM-Karte durchgeführt.
Wie kann ich die Preise anpassen?
Im EarlyBird-Webportal können Sie Tarife anpassen. Änderungen sind sofort am Zahlungsterminal sichtbar.
Ich habe mehrere Standorte. Wie funktioniert das?
Das System ist so konzipiert, dass Sie die Standorte selbst verwalten und einsehen können. Sie erhalten Zahlungsübersichten pro Standort und pro Zahlungsterminal. Sie können auch die Tarife pro Standort und pro Zahlungsterminal festlegen.
Welche Sprachen sind auf dem Zahlungsterminal verfügbar?
Sie können die Sprachen, die auf dem Zahlungsterminal im Webportal angezeigt werden, selbst auswählen. Der Kunde kann vor der Zahlung aus diesen Sprachen wählen. Sie können die 20 am häufigsten verwendeten Sprachen auswählen. Zum Beispiel Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Ungarisch, Tschechisch und Rumänisch.
Was kann ich mit dem Webportal machen?
Über das Webportal können Sie Ihre Stromsäulen und das Zahlungsterminal verwalten. Die Verwaltung umfasst: Festlegen von Tarifen, Einstellen von Sprachen und Währungen, Analyse von Verbrauch und Umsatz, Herunterladen von Transaktionen, Einblick pro Standort/Zahlungsterminal, Verwaltung der Finanzströme.

Logistik & Installation

Wie schließe ich die Säulen an das Stromnetz an?
Die Bezahlsäule kann an 220 Volt angeschlossen werden. Die Bezahlsäule verfügt über eine eigene Internet-SIM-Karte, die sie automatisch online bringt und die Zahlung ermöglicht. Jede Stromsäule verfügt ebenfalls über eine eigene SIM-Karte, die sie online bringt. In der Anleitung können Sie pro Stromsäule sehen, welche Leistung sie benötigt.
Wie viele Steckdosen kann ich mit 1 Zahlterminal bezahlen?
Sie können selbst entscheiden, wie viele und welche Steckdosen Sie pro Zahlungsterminal aufladen möchten. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Kunden nicht zu weit von Terminal zu Steckdose laufen müssen. Bei sehr großen Flächen ist die Aufstellung eines zusätzlichen Zahlungsterminals sinnvoll.
Wo finde ich die technischen Daten?
Die technischen Daten stehen bei jedem Produkt zum Download bereit. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrem Installateur.
Wo finde ich die Installationsanleitung?
Die Installationsanleitung steht jedem Produkt zum Download bereit. Gehen Sie diese mit Ihrem Installateur durch.
Ist das System wasserdicht?
Alle Stromsäulen und das Bezahlterminal sind wasserdicht. Siehe auch die ausführliche Anleitung.
Kann ich meine eigene bestehende Installation umbauen?
Für den Umbau Ihrer Anlage empfehlen wir Ihnen, uns zu kontaktieren. Wir benötigen in jedem Fall Zeichnungen und Fotos der bestehenden Anlage.
Kann ich auch andere Säulentypen als die im Webshop bestellen?
Wenn Sie weitere Säulen bestellen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Neben den im Webshop aufgeführten Säulen können wir für größere Verbraucher auch Säulen mit 32A- oder 63A-Anschlüssen liefern.
Wie befestige ich die Säulen?
Die Säulen werden mit einem Sockel geliefert, auf dem Sie die Säule befestigen können. Siehe auch die Installationsanleitung auf der Produktseite.
Ich suche einen Installateur
Wir unterstützen Sie gerne bei der Installation und der Suche nach einem Installateur. Senden Sie uns eine Nachricht mit dem Ort, an dem Sie die Säulen installieren lassen möchten. Sie können auch jederzeit Ihren eigenen Installateur beauftragen. Für einen Fachbetrieb ist die Installation sehr einfach.
Kann ich das Bezahlterminal auch für meine eigenen Ladesäulen bestellen?
Wir können das Bezahlterminal an alle gängigen Online-Ladesäulen anbinden. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben oder Interesse besteht.
Wie werden die Ladesäulen und der Bezahlterminal versendet?
Die Ladesäulen und der Bezahlterminal werden per internationalem Paketversand verschickt.
Kann ich mehrere Bezahlterminals an einem Standort installieren?
Wenn Ihr Gelände sehr groß ist, ist es sinnvoll, mehrere Bezahlterminals zu installieren. Sie können selbst festlegen, wie viele und welche Ladepunkte pro Terminal abgerechnet werden sollen.
Wie lang ist die Lieferzeit für die Ladesäulen und das Terminal?
Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 4 Wochen, abhängig von Ihrem Standort und der Verfügbarkeit.
Was passiert bei Beschädigung oder Vandalismus an der Ladesäule?
Nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. In Absprache können wir eine Reparatur oder ein Ersatzteil bereitstellen.
Gibt es eine Garantie auf die Produkte?
Ja, standardmäßig gilt eine Herstellergarantie von 2 Jahren auf alle Komponenten.
Ist Wartung erforderlich?
Die Systeme sind wartungsarm. Eine jährliche Inspektion, insbesondere der elektrotechnischen Komponenten, wird empfohlen.